Jugendgruppen fürs Thema Müll begeistern
Aktivitäten und Ausflüge zum Thema Mobilität
Mit Jugendgruppen Ausflüge organisieren, um ein Thema zu begreifen und die Gemeinschaft zu fördern.
Trainings, Workshops und Materialien
- Liste an Repair Cafes und Reparaturinitiativen (österreichweit)
Alles zu den Reparaturinitiativen (Seite öffnet in neuem Tab)
- Nähcafes (österreichweit)
Liste der Nähcafes (Seite öffnet in neuem Tab)
- Zusätzliche Repair Cafes + Termine (Steiermark)
Repair Cafe Termine Steiermark (Seite öffnet in neuem Tab)
- Events rund ums Reparieren, Nähen, Upcycling und co (Wien)
Liste der Events in Wien (Seite öffnet in neuem Tab)
- Diverse Reparaturworkshops (Wien)*
Liste der Reparaturworkshops in Wien (Seite öffnet in neuem Tab)
- Aktivitäten zum Thema Reparieren, Müllvermeidung und Recycling (Vorarlberg)
Liste der Aktivitäten in Vorarlberg (Seite öffnet in neuem Tab)
- Zero Waste Workshops (verschiedene österreichische Städte)*
Infos zu den Zero Waste Workshops (Seite öffnet in neuem Tab)
- plia Workshops zu Kreislaufwirtschaft, Kunststoffrecycling und Abfallströmen (Klagenfurt)*
– geförderte Workshops derzeit noch bis 31.12.24, min. 8 Personen, thematisch auf Weihnachtszeit auslegbar
Zu den plia Workshops (Seite öffnet in neuem Tab)
- Workshop zu Naturstoffen und Kreislaufwirtschaft (verschiedene österreichische Städte)*
– von Uni Prof. Wimmer, in der Liste unter “Sekundarstufe II” nach dem Workshop “Mit Naturstufen zu einer Zukunft ohne Abfall, geht das?” suchen, im Anmeldeformular Feld zu Schulkennzahl mit „0“ ausfüllen
Infos zum Workshop über Naturstoffe (Seite öffnet in neuem Tab)
Direkt zum Anmeldeformular (Seite öffnet in neuem Tab)
- Südwind Workshop “Die Reise meines Handys” (verschiedene österreichische Städte)
Infos zum Handy-Workshop (Seite öffnet in neuem Tab)
- Umblick Workshops zu Plastik, Konsum und Mülltrennung (verschiedene österreichische Städte)*
Alles zu den Umblick Workshops (Seite öffnet in neuem Tab)
- Bildungsmaterialien zum Thema Reparieren (ortsungebunden)
Bildungsmaterialien des Reparaturnetzwerks (Seite öffnet in neuem Tab)
Bildungsmaterialien von Re-Use Austria (Seite öffnet in neuem Tab)
- Bildungsmaterialien zu Abfallvermeidung (ortsungebunden)
Bildungsmaterialien zur Abfallvermeidung (Seite öffnet in neuem Tab)
*auf Anfrage auch im außerschulischen Kontext möglich, teilweise mit Förderung
Aktionen
- Clean-up organisieren
– rund ums Pfarrheim oder in besonders vermüllten Gegenden Müll einsammeln und schauen, was man da so alles findet (ortsungebunden)
Alles zur Organisation eines Clean-ups (Seite öffnet in neuem Tab)
- Verpackungsfrei einkaufen oder einwöchige Unverpackt-Challenge organisieren (ortsungebunden)
– hier findet ihr Tipps zu Unverpacktläden:
Infos zum Unverpackt-Einkaufen (Seite öffnet in neuem Tab)
Ausflüge
- MA48 Escape Rooms (Wien)
Infos zu den MA48 Escape Rooms (Seite öffnet in neuem Tab)
- Führungen in Abfallverwertungsanlagen (verschiedene österreichische Städte)
– zum Beispiel:
Führung Ahrental Innsbruck (Seite öffnet in neuem Tab)
Führung Retznei bei Leipzig (Seite öffnet in neuem Tab)
Führung Hartberg (Seite öffnet in neuem Tab)
Führung Graz (Seite öffnet in neuem Tab)
Führung Linz (Seite öffnet in neuem Tab)
Führung Dürnrohr (Seite öffnet in neuem Tab)
Führung Spittelau Wien (Seite öffnet in neuem Tab)
MA48 Besichtigungen Wien (Seite öffnet in neuem Tab)
- Re-Use Herbst Festival (Steiermark)
– bisher im September/Oktober
Infos zum vergangenen Re-Use Herbst Festival (Seite öffnet in neuem Tab)
- Re:pair Festival (Wien)
– jährlich im Oktober
Alles über das Re:pair Festival (Seite öffnet in neuem Tab)