Hände und Füße sind auf Wiese zu einem Kreis angeordnet
Eckdaten
  • Datum von: 04.06.2025
  • Uhrzeit: 10:30 - 17:00
  • Ort: 5026 Salzburg
  • Veranstalter: Anmeldeschluss: 6.04.2025
  • Adresse: Ernst-Grein-Straße 14
  • Eintrittskosten: 40 Euro (inkl. Verpflegung)
(öffnet in neuem Fenster) Anmelden

Studientag Ehrenamt

Umgang mit Veränderungen im Ehrenamt

Inhalt/Themen

Ehrenamtliche sind ein wichtiger Bestandteil der kirchlichen Jugendpastoral. Für gute Zusammenarbeit brauchen Hauptamtliche passende Rahmenbedingungen, Wissen, Strategien und Klarheit über das eigene Rollenverständnis.

  • Ehrenamt im Wandel – Wie können wir heute Ehrenamtliche gut begleiten?
  • Was ist möglich mit Blick auf die strukturellen Änderungen?
  • Chance und Herausforderung – Was brauchen Ehrenamtliche wirklich von uns Hauptamtlichen?
  • Charismen erkennen & fördern – Wie können wir Ehrenamtliche gewinnen, begleiten und begeistern

Methoden

Input, Übungen, Methoden, Kollegiale Beratung, Arbeit an der eigenen Arbeitssituation

Ziel

Der Studientag unterstützt Hauptberufliche bei der Reflexion ihrer Rolle in der Arbeit mit Ehrenamtlichen, vermittelt Erkenntnisse aus dem Freiwilligenmanagement und schafft fachlichen Austausch.

Referentin

Daniela Klein, Referentin für Ehrenamtsförderung
(Freiwilligenkoordinatorin, Strategische Freiwilligenmanagerin,
Ausbildung in Organisationsentwicklung im Ehrenamt, jahrelange Erfahrung in der Jugendpastoral & Leitung eines Dekanates)

Zielgruppe

hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der kirchlichen Kinder- & Jugendpastoral,
Pastoralassisten*innen, Interessierte