Kirchenrecht

Codex des kanonischen Rechts 

Das Codex Iuris Canonici (CIC) ist das von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1983 erlassene Gesetzbuch der römisch-katholischen Kirche. Es steht im Kontext einer langen kanonischen Tradition der abendländischen Kirche und ist beeinflusst vom II. Vatikanischen Konzil. Es bildet die rechtliche Grundlage und Ordnung für die gegenwärtige römisch-katholische Kirche. Das CIC gliedert sich in 7 Bücher. Einen einzelnen Rechtsatz nennt man canon (c bzw. can.) Insgesamt enthält der CIC 1752 canones.

Sakrament der Firmung

Feier der Firmung

Spender der Firmung