a+o | akzeptierend und offen | Prädikat
Das Prädikat akzeptierend und offen steht für eine offene Grundhaltung Menschen aus der queeren Community gegenüber.
Seit Herbst 2023 ist auch die Katholische Jugend Salzburg eine Einrichtung, die mit dem Prädikat a+o ausgezeichnet wurde. Alle Kolleg*innen an allen KJ-Standorten in der Erzdiözese Salzburg verpflichten sich in ihrer Arbeit und im Umgang mit jungen Menschen der akzeptierenden Haltung.
Unserer Organisation wurde von der
das
a+o | akzeptierend und offen | Prädikat
verliehen.
Wir glauben,
dass alle Menschen in ihrer Einzigartigkeit Abbild Gottes sind.
Neben den heterosexuellen Frauen und Männern waren und sind auch
lesbische Frauen, schwule Männer, Bisexuelle, trans* und *inter Menschen
schon immer Teil der göttlichen Schöpfung.
„Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut.“
(Genesis 1,31)
In unserer Selbstverpflichtung stehen wir dafür ein:
- Wir verwenden das a+o | akzeptierend und offen | Prädikat
in unserer Öffentlichkeitsarbeit
und setzen damit ein öffentliches Zeichen
unserer akzeptierenden und offenen Haltung
queeren Menschen gegenüber. - Wir sind akzeptierend und offen
für die Verschiedenheit von Lebens- und Liebensformen. - Wir pflegen einen unaufgeregten Umgang
mit dem Thema Sexualität. - Wir verstehen Sexualität und Geschlechtervielfalt
als Gabe der schöpferischen Liebe Gottes - Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung
und Geschlechtsidentität sowie ihre Familien
haben selbstverständlich einen Platz im Leben unserer Organisation.
Mehr Informationen
findest du auf der Seite der Regenbogenpastoral Österreich.
ANSPRECHPERSONEN
in der Erzdiözese Salzburg:
- Doris Witzman, Ehrenamtliche Kontaktperson
+43 316 80 41 286, doris.witzmann@sbg.at - Mag.a Lucia Greiner, Seelsorgeamtsleiterin
+43 662 80 47 20 65, lucia.greiner@eds.at