
Pinzgauer Firmlingswallfahrt in the light of God
Am 23. Februar erlebten die Firmlinge der Pfarre Saalfelden den ereignisreichen Start in ihre Firmvorbereitung. Voll Energie unternahmen sie eine Wallfahrt nach Maria Alm. Über ihre Handys erhielten sie kreative Aufgaben, die mit Bibelstellen verknüpft waren und sie auf ihrem Weg begleiteten.
Um die Vorfreude auf das Kommende einzufangen, machten sie – noch vor dem ersten Schritt der Wanderung – ein fröhliches Gruppenselfie mit ihrer Begleitperson.



In Kleingruppen zogen sie los und überlegten gemeinsam warum Umwege manchmal wichtiger sind als der direkte Weg. Ihre Ergebnisse hielten sie in einem Video fest.
„Manchmal ist im Leben ein Umweg nötig, weil der einfachste Weg nicht immer der beste ist.“
„Es ist im Leben kein Umweg nötig, weil man auch geradeaus gehen kann.“
„Manchmal ist im Leben ein Umweg wichtig, weil man neue Freunde finden kann.“
„Manchmal ist im Leben ein Umweg nötig, weil ein Hindernis ist, man was vergessen hat, ein dort jemand steht.“
Als nächstes dachten die Firmlinge an Personen, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten. Ihre Gedanken teilten sie übers Handy in einer WordCloud.


Bei der letzten Station entwarfen sie noch individuelle Fürbitten, die sie in einer Sprachnachricht im gemeinsamen Online-Bereich speicherten.
„Wir bitten Gott um Schutz und Frieden auf unserem weiteren Lebensweg.“
„Wir bitten für ein erfülltes Leben und Gesundheit.“
„Ich wünsche mir ein schönes Firmjahr mit meiner Firmgruppe.“
In der Zwischenzeit wurde es finster. Doch die Kirche von Maria Alm war innen mit bunten Scheinwerfern ausgeleuchtet und bereitete den Firmlingen einen strahlenden Empfang.


Der Höhepunkt der Wallfahrt war die gemeinsame Andacht. Auf einer großen Leinwand wurden alle Videos, Sprachnachrichten und Antworten der Firmlinge gezeigt, die sie auf dem Weg geteilt haben. Eine fantastische Band begleitete alle Teilnehmenden bei den schwungvollen Liedern. Am Schluss bekamen die Firmlinge noch einen Segen mit auf ihren Weg. Singend und tanzend marschierten sie zu dem Lied „We are marching in the light of God“ aus der Kirche und ließen so die ereignisreiche Wallfahrt ausklingen.

