Rückblick auf Veranstaltungen

Veranstaltungs- & Reise-Nachberichte gesammelt

Erzbischof bei Firmlingsbegegnung in Tirol

Am Samstag den 12. April konnten rund 110 Firmlinge der Dekanate Zell am Ziller und Kufstein mit ihrem Firmspender Erzbischof Franz Lackner ins Gespräch kommen.

„Salzburg glänzt“: KJ Salzburg putzt Stolpersteine

Mitglieder der KJ Salzburg haben am 8.4. gemeinsam mit Erzabt Korbinian Birnbacher OSB und dem zukünftigen Erzabt Jakob Auer OSB zwei Stolpersteine gereinigt.

Erfolgreiche spiriNIGHTs in St. Johann im Pongau

730 Firmlinge besuchten die erstmals auf zwei Tage aufgeteilte spiriNIGHT in der HLW Elisabethinum in St. Johann im Pongau am 4. und 5. April 2025.

Firmlingsbegegnung mit Weihbischof in Wörgl

„Haben Sie ein Haustier?“ „Verzeiht Gott wirklich ALLE Sünden?“ „Was macht eigentlich ein Weihbischof?“ – viele brennende Fragen hatten die Tiroler Firmlinge an Weihbischof Hans-Jörg Hofer.

Pinzgauer Firmlingswallfahrt in the light of God

Die Firmlinge der Pfarre Saalfelden erlebten den ereignisreichen Start in ihre Firmvorbereitung. Voll Energie unternahmen sie eine Wallfahrt nach Maria Alm.

Segensfeier für Liebende in Bischofshofen

Am Valentinstag fand in der Pfarrkirche Bischofshofen eine ökumenische Segensfeier für alle Liebenden statt. Das Motto: die Liebe in ihrer Vielfältigkeit zu feiern.

Rodelspaß beim MOUNTAINspirit

Was hat Dankbarkeit mit Rodeln zu tun? Angelockt von der längsten Rodelstrecke der Welt kamen junge Leute aus der gesamten Erzdiözese Salzburg zur MOUNTAINspirit Winter Edition zusammen.

Ministranten zünden in einer dunklen Kirche Kerzen an. In den Sitzreihen sind einige Personen.

G’miatlicher Sunntog im Advent

Am 1. Adventsonntag feierten wir den G’miatlichen Sunntog in der Pfarrkirche Uttendorf. Das Thema „Vertrauen und Hoffnung“ und viele Kerzen stimmten uns auf den Advent ein und brachten Licht in unsere Herzen.

Ein unvergessliches Wochenende: die spiriACADEMY 2024

In entspannter Atmosphäre bekamen die Teilnehmenden einen Einblick in die Challenges, bei denen sich Firmlinge spielerisch mit Themen rund um Glaube, Heiliger Geist, Firmung und Kirche beschäftigen.

auf einer weißen Flipchart steht "Herzlich Willkommen bei der spiriACADEMY! Schön, dass du da bist!", davor sitzen zwei Referentinnen und eine Teilnehmerin
Brennende Kerzen im Sand, die Flammen wehen im Wind. Dahinter sind in zwei Reihen brennende Teelichter.

Stimmen von der Nacht der 1000 Lichter 2024

An Allerheiligen gedenken wir allen Heiligen, bei der Nacht der 1000 Lichter danken die ehrenamtlichen Jugendlichen besonderen Menschen in ihrem Leben – oder wie wir sagen – ihre Alltagsheiligen.

Pilgern ohne Wandern – die Junge Kirche Salzburg in Taizé

Sommerreise der Jungen Kirche Salzburg in Taizé, einer ökumenischen Gemeinschaft von Brüdern im französischen Burgund, die jedes Jahr Jugendliche aus aller Welt empfängt.

KJ Reisegruppe in Südkorea vor einer Mariengrotte

Begegnung mit Südkorea 2024

Die Katholische Jugend Salzburg zu Gast in der südkoreanischen Partnerdiözese Daegu. Es war die Reise wert! So viele neue Eindrücke!

spiriSPLASH! Inklusiver Ferienstart in Kroatien

„Sommer, Sonne, Spaß und Meer“, unter diesem Motto organisierte die Katholische Jugend Salzburg bereits zum 16. Mal ihre inklusive Sommereise nach Lanterna.

Festivalseelsorge am Electric Love Festival Salzburg 2024

„Ich will mir das noch von der Seele reden, um auch wirklich ausgelassen feiern zu können,“ sagt ein Festivalbesucher.

MountainSpirit Wanderung am Wilden Kaiser

„Back to the roots“ – unter diesem Motto fand am ersten Mai-Wochenende eine Wanderung auf den Gscheuerkopf am Wilden Kaiser statt.

Gruppe junger Leute beim Picknick am Berg