Jugendliche sitzen im Kreis um ein paar Kerzen bei einem spiriCAMP.

spiriCAMP

Im Sakrament der Firmung erfahren junge Menschen die Stärkung des Heiligen Geistes für ihr Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Die Firmvorbereitung versucht diesen Geist spür- und erlebbar zu machen. Das ist keine reine „Kopfsache“. Erlebnisse und daraus resultierende Erfahrungen helfen das zu erahnen, was bei der Firmung geschenkt wird.

Das spiriCAMP bietet ideale Rahmenbedingen für diese Erlebnisse und Erfahrungen.

DAUER

2 Tage (23 Stunden, ca. 16 bis 14:30 Uhr)

ARBEITSEINHEITEN

  • Ich & Wir. Gruppenstärkung & Teamarbeit
  • Oh (m)ein Gott! Abschied vom kindlichen Gottesbild
  • Kirche & Ich. Was ist Kirche?
  • Hl. Geist & Symbole der Firmung
  • Beten & Gebet. Mit Gott sprechen

Die Arbeitseinheiten wurden von der Katholischen Jugend Salzburg erarbeitet. Durch das inhaltliche Programm führen geschulte Referent*innen. Das benötigte Material ist größtenteils im Jugendhaus steyleWelt vorhanden.

Organisatorisches

KONTAKT KJ

KJ Jugendleiter*innen deiner Region oder
bei spiriCAMP-Koordinatorin Franziska Betz – siehe unten

GESAMTINFO für Pfarre

DIE PFARRE ORGANISIERT (Auszug)

  • Allgemeine Infos einholen bei > Kontakt KJ
  • Terminanfrage bei > Kontakt KJ
  • Rückmeldung der KJ Mitarbeiter*in abwarten
  • Terminvereinbarung mit geeignetem Ort für das spiriCAMP (für das Jugendhaus steyleWelt übernimmt das die KJ)
  • mind. 2 Begleitpersonen aus der Pfarre pro Gruppe
  • Organisation der Mahlzeiten/Verpflegung
  • sinnvoll ist die Teilnahme von 15 bis 25 Jugendlichen an einem Termin

DIE KJ ORGANISIERT (Auszug)

  • 1-2 Referent*innen für das inhaltliche Programm
  • das Jugendhaus steyleWelt
  • für Firmbegleiter*innen und andere Ehrenamtliche wird die spiriACADEMY angeboten. Damit können Firmbegleiter*innen und Ehrenamtliche die Referent*innen beim inhaltlichen Programm unterstützen, oder Teile eigenständig anleiten.
    Alle Infos zur spiriACADEMY

KOSTEN

  • im Jugendhaus steyleWelt verrechnen wir für Teilnahmebeitrag, Material, Übernachtung im Haus
    pro Firmling 25€ bei 2-Tagen
  • an anderen Orten verrechnen wir für Teilnahmebetrag und Material
    pro Firmling 12€ bei 2-Tagen
    Der Veranstaltungsort ist selbst zu begleichen, auch die Nächtigung der Referent*innen.
  • Kosten für die Verpflegung trägt die Pfarre in beiden Fällen – auch für die Referent*innen. Im Jugenhaus steyleWelt kann selber gekocht oder Catering bestellt werden.

Die Rechnung für ein spiriCAMP wird im Nachhinein von der KJ erstellt und versendet.

Kontakt

Franziska Betz

Jugendleiterin, spiriCAMP, Reiseleitung Taizé